• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Rürup Renten Vergleich 2023

  • Rürup Rente
    • Rürup Rente Vergleich
    • Grundlagen
      • Nachteile Rürup Rente
      • Vorteile Rürup Rente
      • für wen besonders interessant?
    • Steuern
      • Rürup Rente Rechner
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Steuervorteile
      • Steuerlicher Freibetrag
    • Produktmerkmale
      • Achtung Kosten !
      • Produktinformationsblatt – PIB
      • Rürup Rente Honorar- u. Nettotarife
      • Sondertarife
      • Hinterbliebenenrente
      • Berufsunfähigkeitsschutz
    • Rürup Produktarten
      • Klassische Rürup Rente
      • Fondsgebundene Rürup Rente
      • Rürup Rente ETF
      • Rürup Rente Indexpolice
      • Rürup Rente Hybridprodukte
      • Rürup Sofortrente
    • Achtung Kleingedrucktes!
      • Zuzahlungen
      • Rechnungsgrundlagen der Rürup Rente
      • Garantierter Rentenfaktor
    • Rürup Rente Testsieger
      • Rürup Rente Test 2019
      • Allianz Index Select
      • Allianz Basisrente Perspektive
      • Alte Leipziger
      • AXA Relax Rente
      • Canada Life
      • CosmosDirekt
      • Europa
      • Fairr Rürup
      • Hannoversche
      • HUK24
      • myLife Nettopolice
      • R+V Indexinvest
      • Volkswohl Bund
    • Rürup-Rente für Berufsgruppen
      • Rürup Rente für Selbständige
      • Rürup Rente für Geschäftsführer (GGFs) und AG Vorstand
      • Rürup-Rente für Ärzte
      • Rürup-Rente für Steuerberater
      • Rürup Rente für Freiberufler
      • Rürup Rente für Beamte
      • Rürup oder Riester Rente ?
    • Rürup Rente Sondersituationen
      • Rürup Rente – externe Teilung
      • Rürup Rente – Abfindung und Fünftelregelung
      • Rürup Rente für Grenzgänger
      • Anrechnung ALG 2 (Hartz 4)
      • Pfändung & Insolvenz
      • Grundsicherung, Witwenrente, etc.
    • Rürup Rente Beratung
      • Vor- & Nachteile Rürup Rente
      • Qualitative Rürup Versicherer
  • Rürup Rechner
  • Video Beratung
  • Private Rente
    • ETF Nettopolicen – private Rentenversicherung
    • Rürup Rente oder Private Rente?
  • Nützliches
    • Checkliste Rürup Rente
    • Laufende Verzinsung
    • Sozialversicherungs- größen 2020
    • Testberichte zur Rürup Rente
    • 3 Schichten Altersvorsorge
    • Einkommensteuer 2020
  • News
  • Über mich

Vorteile und Nachteile der Rürup Rente

Welche Vor- & Nachteile bietet eine Basisrente?

Zunächst muss man sich beim Abschluss einer Rürup Rente klar darüber sein, dass das eingezahlte Kapital zweckgebunden für die Altersvorsorge ist. Das war die Intention des Gesetzgebers als er die Basisrente eingeführt hat. Der Vergleich von Rürup Renten ist also nur sinnvoll, wenn es ums Sparen fürs Alter geht. Ein nachträglicher Zugriff auf das Kapital ist ausgeschlossen.

Die staatliche Förderung der Rürup Rente funktioniert über eine steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge. Dieser Vorteil der Basisrente wirkt sich also nur aus, wenn eine Steuerpflicht des Rürup Sparers gegeben sein. Dabei gilt die Regel je höher das Einkommen und damit die Steuerbelastung desto vorteilhafter. Denn dadurch steigt auch die Steuerersparnis durch die Absetzbarkeit der Beiträge.

Vor- und Nachteile einer Rürup Rente
+ steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge
+ Kapital ist Insolvenzgeschützt
+ klassische oder individuelle Fondsanlage möglich
+ flexible Zuzahlungen möglich
– keine Kapitalauszahlung möglich
– keine Vererbbarkeit an Dritte
– Rentenbeginn frühestens mit 62 Jahren
– Besteuerung der Rente im Alter


In der Regel ist die Höhe der Einkünfte im Berufsleben deutlich höher als im Rentenalter. Dieser Sachverhalt wirkt sich vorteilhaft auf die Rentabilität einer Rürup Rente aus. Auch wenn die Rente bei Auszahlung wieder versteuert werden muss, sind die Steuersätze im Alter meist wesentlich geringer als im Berufsleben. Somit ergibt sich ein positiver Gesamteffekt und der Vorteil überwiegt. Hinzu kommt der Zinseszinseffekt in der Ansparphase bei dem Kapital aus den gesparten Steuern. Am Ende des Sparprozesses hat man deutlich mehr Gesamtkapital im Vergleich zum Nettosparen ohne staatliche Förderung.

Die Rürup Rente ist gesetzlich eingeschränkt, sie orientiert sich sehr stark an der gesetzlichen Rente.
Ein Bezug der Rente ist vor dem 62. Lebensjahr nicht möglich.
Es ist möglich, dass Kapital an einen Ehepartner oder kindergeldberechtigte Kinder zu vererben, jedoch sind Personen außerhalb der oben genannten Formulierungen nicht bezugsberechtigt.

In Fällen in denen die Einkünfte im Alter genau so hoch oder sogar höher sind als im Berufsleben, kann eine Basisrente unrentabel werden. Diese Situation kann z.B. durch das Erben eines großen Immobilienvermögens zustande kommen. Dann spricht man jedoch auch vom sogenannten Luxusproblem. In diesem spezifischen Beispiel würde der Nachteil bei der Rürup Rente überwiegen. Häufig stellt sich nach dem abwägen der Vor- und Nachteile der Rürup Rente heraus, dass sich eine Rürup Rente meist lohnt. Nutzen Sie daher unseren Rürup Renten Vergleich!

 

Fordere jetzt meinen vollständigen Vergleich an und sparen tausende Euro Provisionen und Gebühren!

Du erhältst sofort per Email:
+ Marktvergleich inkl. provisionsfreie Honorar- & Nettotarife
+ weitere online Beratungsvideos
+ kostenlose Entscheidungs-Checklisten
Mit dem Absenden meiner Daten bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert habe.

Kunden

Primary Sidebar

  • Video Beratung
  • Rürup Rente Vergleich
  • Rürup Rente Rechner
  • Grundlagen
    • Nachteile Rürup Rente
    • Vorteile Rürup Rente
    • für wen besonders interessant?
  • Steuern
    • Rürup Rente Rechner
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Steuervorteile
    • Steuerlicher Freibetrag
  • Rürup Produktmerkmale
    • Achtung Kosten !
    • Produktinformationsblatt – PIB
    • Rürup Rente Honorar- u. Nettotarife
    • Sondertarife
    • Hinterbliebenenrente
    • Berufsunfähigkeitsschutz
  • Rürup Produktarten
    • Klassische Rürup Rente
    • Fondsgebundene Rürup Rente
    • Rürup Rente ETF
    • Rürup Rente Indexpolice
    • Rürup Rente Hybridprodukte
    • Rürup Sofortrente
  • Achtung Kleingedrucktes!
    • Zuzahlungen
    • Rechnungsgrundlagen der Rürup Rente
    • Garantierter Rentenfaktor
  • Rürup Rente Testsieger
    • Rürup Rente Test
    • Allianz Index Select
    • Allianz Basisrente Perspektive
    • Alte Leipziger
    • AXA Relax Rente
    • Canada Life
    • CosmosDirekt
    • Europa
    • Fairr Rürup
    • Hannoversche
    • HUK24
    • myLife Nettopolice
    • R+V Indexinvest
    • Volkswohl Bund
  • Rürup-Rente für Berufsgruppen
    • Rürup Rente für Selbständige
    • Rürup Rente für Geschäftsführer (GGFs) und AG Vorstand
    • Rürup-Rente für Ärzte
    • Rürup-Rente für Steuerberater
    • Rürup Rente für Freiberufler
    • Rürup Rente für Beamte
    • Rürup oder Riester Rente ?
  • Rürup Rente Sondersituationen
    • Rürup Rente – externe Teilung
    • Rürup Rente – Abfindung und Fünftelregelung
    • Rürup Rente für Grenzgänger
    • Anrechnung ALG 2 (Hartz 4)
    • Pfändung & Insolvenz
    • Grundsicherung, Witwenrente, etc.
  • Nützliches
    • Checkliste Rürup Rente
    • Laufende Verzinsung
    • Sozialversicherungsgrößen 2023
    • Testberichte zur Rürup Rente
    • 3 Schichten Altersvorsorge
    • Einkommensteuertabellen
  • Rürup Rente Beratung
    • Vor- & Nachteile Rürup Rente
    • Qualitative Rürup Versicherer
  • ETF Nettopolicen – private Rentenversicherung
    • Rürup Rente oder Private Rente?

Footer

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presseinformationen
  • Gesetzliche Erstinformation
  • Rürup Rente ETF
  • Rürup Rente Honorar- u. Nettotarife
  • Private Rente ETF Nettopolicen
  • Rürup Rente Steuerrechner
  • Rürup Rente oder Private Rente?
  • Onlineberatung
  • Blog
  • Rürup Rente oder Private Rente?
  • Kosten einer Rürup Rente
  • Steuervorteile Rürup Rente
  • Rürup Rente Kundenstimmen

© 2023 · Rürup-Renten-Vergleich.de ·