• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Rürup Renten Vergleich 2023

  • Rürup Rente
    • Rürup Rente Vergleich
    • Grundlagen
      • Nachteile Rürup Rente
      • Vorteile Rürup Rente
      • für wen besonders interessant?
    • Steuern
      • Rürup Rente Rechner
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Steuervorteile
      • Steuerlicher Freibetrag
    • Produktmerkmale
      • Achtung Kosten !
      • Produktinformationsblatt – PIB
      • Rürup Rente Honorar- u. Nettotarife
      • Sondertarife
      • Hinterbliebenenrente
      • Berufsunfähigkeitsschutz
    • Rürup Produktarten
      • Klassische Rürup Rente
      • Fondsgebundene Rürup Rente
      • Rürup Rente ETF
      • Rürup Rente Indexpolice
      • Rürup Rente Hybridprodukte
      • Rürup Sofortrente
    • Achtung Kleingedrucktes!
      • Zuzahlungen
      • Rechnungsgrundlagen der Rürup Rente
      • Garantierter Rentenfaktor
    • Rürup Rente Testsieger
      • Rürup Rente Test 2019
      • Allianz Index Select
      • Allianz Basisrente Perspektive
      • Alte Leipziger
      • AXA Relax Rente
      • Canada Life
      • CosmosDirekt
      • Europa
      • Fairr Rürup
      • Hannoversche
      • HUK24
      • myLife Nettopolice
      • R+V Indexinvest
      • Volkswohl Bund
    • Rürup-Rente für Berufsgruppen
      • Rürup Rente für Selbständige
      • Rürup Rente für Geschäftsführer (GGFs) und AG Vorstand
      • Rürup-Rente für Ärzte
      • Rürup-Rente für Steuerberater
      • Rürup Rente für Freiberufler
      • Rürup Rente für Beamte
      • Rürup oder Riester Rente ?
    • Rürup Rente Sondersituationen
      • Rürup Rente – externe Teilung
      • Rürup Rente – Abfindung und Fünftelregelung
      • Rürup Rente für Grenzgänger
      • Anrechnung ALG 2 (Hartz 4)
      • Pfändung & Insolvenz
      • Grundsicherung, Witwenrente, etc.
    • Rürup Rente Beratung
      • Vor- & Nachteile Rürup Rente
      • Qualitative Rürup Versicherer
  • Rürup Rechner
  • Video Beratung
  • Private Rente
    • ETF Nettopolicen – private Rentenversicherung
    • Rürup Rente oder Private Rente?
  • Nützliches
    • Checkliste Rürup Rente
    • Laufende Verzinsung
    • Sozialversicherungs- größen 2020
    • Testberichte zur Rürup Rente
    • 3 Schichten Altersvorsorge
    • Einkommensteuer 2020
  • News
  • Über mich

Rürup Produktarten

Welches Rürup Renten Produkt ist für mich das Richtige?

Bei der Entscheidung für eine Rürup Rente können Sie zwischen folgenden Rürup Produktarten wählen:

  • >klassische Rürup Renten<
  • >fondsgebundene Rürup Renten<
  • >Indexfonds ETF Nettopolicen<
  • >Hybridprodukte< – Anlage in Investmentfonds mit Garantien
  • >Indexprodukte< – Produkte mit Indexpartizipation am EuroStoxx50 (z.B. Allianz IndexSelect)
  • Britische Versicherungen – With Profit Produkte
  • Fondssparpläne – Rürup Renten Fonds

Unsere Rürup Produkt Checklisten empfinden viele Interessenten als sehr nützliche Entscheidungshilfe.

Bei der Entscheidung für das richtige Basisrentenprodukt spielt Ihre Anlagementalität eine wichtige Rolle. Bieten die klassischen Rürup Produkte einen garantierte Mindestverzinsung von 1,25%, und eine insgesamt konservative Anlage (Gesamtzinssatz aktuell ca. 3,4%), hängt die Wertentwicklung bei Fondsprodukten von den jeweiligen Investmentfonds ab.

Rürup Rente Produktarten

Sind Sie unentschlossen, für welches Rürup Renten Produkt Sie sich entscheiden sollen? Dann sollten Sie dem allgemeinen Grundsatz der Risikostreuung folgen. Schauen Sie sich doch einmal an, wie Ihre sonstigen Geldanlagen gestaltet sind. Wenn Sie in anderen Bereichen Ihr Geld eher risikoreicher in Investmentfonds anlegen, spricht das dafür sich bei der Rürup Rente für ein klassisches Produkt zu entscheiden. Haben Sie sonst Ihr Geld sehr konservativ angelegt? Dann macht es Sinn ein Fondsprodukt beizumischen.

Sie sind selbständig und suchen einen Basisbaustein für die Altersvorsorge mit dem Sie fest kalkulieren müssen? Dann passt besser das klassische Rürup Renten Produkt.
Sie möchten die Rürup Rente aus steuerlichen Gründen abschließen und haben bereits eine Mindestaltersabsicherung erreicht? Dann können Sie sich für Fondsprodukte entscheiden.

Bei Fonds- oder Hybridprodukten sollten Sie noch mindestens eine Laufzeit von ca. 12-15 Jahren vor sich haben. Darunter ist das Chance/Risiko Verhältnis für diese Basisrentenprodukte meist unrentabel.

Der Gesetzgeber fordert bei der Basisrente keinen Mindestkapitalerhalt der eingezahlten Beiträge (anders als bei der Riester Rente). Daher ist es bei der Rürup Rente möglich auch voll in Investmentfonds zu investieren.
Man unterscheidet zwischen fondsgebundene Rürup Renten ohne und mit Garantien. Die Garantie entspricht meist den eingezahlten Beiträgen (Kapitalerhalt). Alternativ bieten manche Anbieter auch Garantiefonds bei der Fondsauswahl an. Besonders britische Versicherungen sind Vorreiter, wenn es um Konzepte geht bei denen aktienlastig investiert werden soll, jedoch auch Mindestgarantien vom Kunden gewünscht werden (sog. With Profit Policen). Natürlich bieten mittlerweile auch Deutsche Anbieter sehr gute Produkte in diesem Bereich an.

Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Rürup Renten Vergleich an.

Fordere jetzt meinen vollständigen Vergleich an und sparen tausende Euro Provisionen und Gebühren!

Du erhältst sofort per Email:
+ Marktvergleich inkl. provisionsfreie Honorar- & Nettotarife
+ weitere online Beratungsvideos
+ kostenlose Entscheidungs-Checklisten
Mit dem Absenden meiner Daten bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert habe.

Kunden

Primary Sidebar

  • Video Beratung
  • Rürup Rente Vergleich
  • Rürup Rente Rechner
  • Grundlagen
    • Nachteile Rürup Rente
    • Vorteile Rürup Rente
    • für wen besonders interessant?
  • Steuern
    • Rürup Rente Rechner
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Steuervorteile
    • Steuerlicher Freibetrag
  • Rürup Produktmerkmale
    • Achtung Kosten !
    • Produktinformationsblatt – PIB
    • Rürup Rente Honorar- u. Nettotarife
    • Sondertarife
    • Hinterbliebenenrente
    • Berufsunfähigkeitsschutz
  • Rürup Produktarten
    • Klassische Rürup Rente
    • Fondsgebundene Rürup Rente
    • Rürup Rente ETF
    • Rürup Rente Indexpolice
    • Rürup Rente Hybridprodukte
    • Rürup Sofortrente
  • Achtung Kleingedrucktes!
    • Zuzahlungen
    • Rechnungsgrundlagen der Rürup Rente
    • Garantierter Rentenfaktor
  • Rürup Rente Testsieger
    • Rürup Rente Test
    • Allianz Index Select
    • Allianz Basisrente Perspektive
    • Alte Leipziger
    • AXA Relax Rente
    • Canada Life
    • CosmosDirekt
    • Europa
    • Fairr Rürup
    • Hannoversche
    • HUK24
    • myLife Nettopolice
    • R+V Indexinvest
    • Volkswohl Bund
  • Rürup-Rente für Berufsgruppen
    • Rürup Rente für Selbständige
    • Rürup Rente für Geschäftsführer (GGFs) und AG Vorstand
    • Rürup-Rente für Ärzte
    • Rürup-Rente für Steuerberater
    • Rürup Rente für Freiberufler
    • Rürup Rente für Beamte
    • Rürup oder Riester Rente ?
  • Rürup Rente Sondersituationen
    • Rürup Rente – externe Teilung
    • Rürup Rente – Abfindung und Fünftelregelung
    • Rürup Rente für Grenzgänger
    • Anrechnung ALG 2 (Hartz 4)
    • Pfändung & Insolvenz
    • Grundsicherung, Witwenrente, etc.
  • Nützliches
    • Checkliste Rürup Rente
    • Laufende Verzinsung
    • Sozialversicherungsgrößen 2023
    • Testberichte zur Rürup Rente
    • 3 Schichten Altersvorsorge
    • Einkommensteuertabellen
  • Rürup Rente Beratung
    • Vor- & Nachteile Rürup Rente
    • Qualitative Rürup Versicherer
  • ETF Nettopolicen – private Rentenversicherung
    • Rürup Rente oder Private Rente?

Footer

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presseinformationen
  • Gesetzliche Erstinformation
  • Rürup Rente ETF
  • Rürup Rente Honorar- u. Nettotarife
  • Private Rente ETF Nettopolicen
  • Rürup Rente Steuerrechner
  • Rürup Rente oder Private Rente?
  • Onlineberatung
  • Blog
  • Rürup Rente oder Private Rente?
  • Kosten einer Rürup Rente
  • Steuervorteile Rürup Rente
  • Rürup Rente Kundenstimmen

© 2023 · Rürup-Renten-Vergleich.de ·