Rürup Rente Rechner – Steuerersparnis zur Basisrente berechnen
Mit meinem kostenlosen Rürup Rente Rechner kannst du hier direkt online deine persönliche Steuerersparnis zur Basisrente berechnen.
Die Berechnung des Steuervorteils durch eine Rürup Rente wird dir direkt online ausgegeben. Es ist dafür nicht nötig, dass du deine persönlichen Daten eingibst. Prüfe jetzt, wie viel Steuern du dir vom Finanzamt zurückholen kannst!
- persönlichen Rürup Steuerfreibetrag berechnen
- persönliche Steuerersparnis pro Jahr berechnen
Die Berechnung des Rürup Renten Steuervorteils erfolgt direkt online.
Wenn du genauer nachvollziehen möchtest, wie der steuerliche Vorteil einer Basisrente berechnet wird, empfehle ich dir meinen umfassenden Guide zum Thema:
Rürup Rente Steuer
Provisionsfreie Netto- und Honorartarife im Vergleich findest du hier. Mit diesen sparst du meist mehrere tausend Euro Provisionen!
So funktioniert mein Rürup Renten Steuerrechner
Zunächst ermittelt der Rürup Rente Rechner deinen persönlichen Basisrenten Steuerfreibetrag.
Da im Einkommensteuergesetz ein eigener “Vorsorgetopf” für die Rürup Rente (Basisrente §10 ESTG) eingerichtet wurde, kann dein persönlicher Freibetrag exakt ermittelt werden, ohne deine Rentenversicherung, sonstigen privaten Altersvorsorge- oder Riester Renten Verträge zu kennen.
Für die Berechnung deines individuelle vorhandenen Rürup Renten / Basisrenten Freibetrags ist es lediglich nötig, deine Einkommensdaten sowie deinen Berufsstatus in der Eingabemaske einzutragen.
Den Rest erledigt mein Rürup Renten Rechner automatisch.
- Die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung werden durch deine Gehaltsangabe automatisch berücksichtigt
- Weiter ist der Wohnort in Form des Bundesland sowie bei Ehegatten die steuerliche Veranlagungsart relevant.
Daraus ermittelt der Rürup Rente Rechner dann deine persönlichen Werte.
Angestellte, Beamte, Freiberufler mit beruflichen Versorgungswerken sowie Selbständige die Rentenversicherungspflichtig sind (z.B. Handwerker) können den Rürup Rente Rechner nutzen.
In einem Schritt 2 kannst du im Rürup Rente Rechner deinen gewünschten Beiträge (Einzahlungsbeitrag) für einen neuen Rürup Renten Vertrag eingeben.
Daraus errechnet der Rürup Rente Rechner dann in Abhängigkeit deines Alters und des gewünschten Renteneintrittstermins deine persönliche Basisrenten Steuerersparnis aus der Rentenversicherung.
Da die Steuerersparnis auf deine Beiträge in den nächsten Jahren noch weiter ansteigt, wird das Ergebnis zusätzlich für die kommenden Jahre ausgegeben. Ab dem Jahr 2025 sind dann 100% der Beiträge steuerlich absetzbar.
Der Rürup Rente Rechner ermittelt ebenfalls einen Durchschnittswert aus allen getätigten Einzahlungen. So siehst du auf den ersten Blick, was du durchschnittlich Netto für eine Rürup Rente Rentenversicherung aufwenden musst.
Rürup Rente Rechner unverbindlich nutzen
Berechne jetzt direkt online mit dem Rürup Rente Rechner, ob sich eine Rürup Rente Vorsorge für dich steuerlich lohnt. Auch die Berechnung deines individuellen Rürup Rente Steuerfreibetrags ist eine sehr hilfreiche Entscheidungshilfe für die richtige Beitragshöhe für einen neu abzuschließenden Rürup Vertrag.
Prüfe mit meinem Rürup Rente Rechner, wie rentabel ein Vertrag in deiner Situation ist. So hast du eine optimale Entscheidungsgrundlage.
Nutze jetzt meinen unverbindlichen Rürup Rente Rechner.
Besteuerung der Rente im Alter
Mein Basisrenten Steuerrechner betrachtet die Steuervorteile der Basisrente in der Einzahlungsphase. Diese ist mit einigen wenigen Angaben von dir sehr einfach zu ermitteln.
Natürlich solltest du für die Gesamtrentabilitätsbetrachtung auch die Besteuerung der Rente im Alter berücksichtigen. Denn es gilt:
Die Rürup Rente muss später bei der Rentenauszahlung versteuert werden!
Das bedeutet einen Teil der steuerlichen Vorteile aus der Einzahlung musst du später wieder abgeben.
Hier gilt die Regel: Je geringer deine zu versteuernden Einkünfte im Alter sind, desto günstiger für die Rentabilität einer Rürup Rente.
Eine konkrete Berechnung der Steuerlast einer Rürup Rente im Alter ist etwas komplexer, da hierfür alle deine steuerpflichtigen Rentenansprüche relevant sind.
Dazu zählen zum Beispiel:
- gesetzliche Rente
- Riester Renten
- betriebliche Renten
- Direktversicherung
- Pensionskasse
- Unterstützungskasse
- Pensionsfonds
- berufsständische Versorgungswerke
- Beamtenpensionen
- Zusatzversorgungskasse
- Einnahmen aus Vermietung
Falls du interesse daran hast, wie hoch die konkrete Steuerlast auf eine Rürup Rente voraussichtlich aussieht, unterstütze ich dich sehr gerne dabei. Nimm einfach hier Kontakt mit mir auf.
Kombiniere meinen Rürup Rente Rechner mit meinem unverbindlichen Expertenvergleich in dem ich auch provisionsfreie Nettotarife sowie Honorartarife für dich vergleiche.
Mache so einen unabhängigen Rürup Renten Vergleich! So holen Verbraucher das maximale aus den Rürup Renten Verträgen heraus und sparen mehrere tausend Euro Provisionen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viel Steuerersparnis bei Rürup?
Mein Rürup Rechner berechnet dir in wenigen Klicks deine ganz persönliche Steuerersparnis. Ohne, dass du deine persönlichen Daten eingeben musst.
Rürup Rente Rechner Selbständige
Insbesondere wenn du Selbständig bist, lohnt sich eine Basisrente als Ersatz für die gesetzliche Rente. Beiträge die du einzahlst, werden vom Staat steuerlich gefördert. Mein Basisrenten Steuerrechner errechnet dir schnell und unkompliziert deinen individuellen Steuervorteil.
Kann man Rürup auf einmal auszahlen lassen?
Eine Einmalauszahlung ist leider bei der Rürup Rente gesetzlich ausgeschlossen. Die Idee der Basisrente war eine Alternative zur gesetzlichen Rente anzubieten, die eine lebenslange Altersabsicherung bietet.
Für wen lohnt sich Rürup nicht?
Wenn jetzt schon klar ist, dass du auch im Rentenalter sehr hohe Einkünfte haben wirst, und damit voraussichtlich auch Spitzensteuersätze im Alter hast, dann ist eine Rürup Rente meist nicht rentabel.
Das kann zum Beispiel durch das Erben von Immobilien passieren, wenn du sehr hohe Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung hast.
Durch die hohen Steuerabgaben auf die Rente müsstest du dann überdurchschnittlich alt werden, bis du das eingezahlte Geld wieder heraus bekommst. Andererseits ist es ein Luxusproblem Spitzensteuersätze im Alter zu haben. 🙂
Weitere Informationen zum Thema Rürup Rente
Steuervorteile Rürup Rente | Rürup Rente ETF | Vergleich ETF Nettopolicen |
ETF Nettopolicen | Vorteile Rürup Rente | Nachteile Rürup Rente |