• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Rürup Renten Vergleich 2023

  • Rürup Rente
    • Rürup Rente Vergleich
    • Grundlagen
      • Nachteile Rürup Rente
      • Vorteile Rürup Rente
      • für wen besonders interessant?
    • Steuern
      • Rürup Rente Rechner
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Steuervorteile
      • Steuerlicher Freibetrag
    • Produktmerkmale
      • Achtung Kosten !
      • Produktinformationsblatt – PIB
      • Rürup Rente Honorar- u. Nettotarife
      • Sondertarife
      • Hinterbliebenenrente
      • Berufsunfähigkeitsschutz
    • Rürup Produktarten
      • Klassische Rürup Rente
      • Fondsgebundene Rürup Rente
      • Rürup Rente ETF
      • Rürup Rente Indexpolice
      • Rürup Rente Hybridprodukte
      • Rürup Sofortrente
    • Achtung Kleingedrucktes!
      • Zuzahlungen
      • Rechnungsgrundlagen der Rürup Rente
      • Garantierter Rentenfaktor
    • Rürup Rente Testsieger
      • Rürup Rente Test 2019
      • Allianz Index Select
      • Allianz Basisrente Perspektive
      • Alte Leipziger
      • AXA Relax Rente
      • Canada Life
      • CosmosDirekt
      • Europa
      • Fairr Rürup
      • Hannoversche
      • HUK24
      • myLife Nettopolice
      • R+V Indexinvest
      • Volkswohl Bund
    • Rürup-Rente für Berufsgruppen
      • Rürup Rente für Selbständige
      • Rürup Rente für Geschäftsführer (GGFs) und AG Vorstand
      • Rürup-Rente für Ärzte
      • Rürup-Rente für Steuerberater
      • Rürup Rente für Freiberufler
      • Rürup Rente für Beamte
      • Rürup oder Riester Rente ?
    • Rürup Rente Sondersituationen
      • Rürup Rente – externe Teilung
      • Rürup Rente – Abfindung und Fünftelregelung
      • Rürup Rente für Grenzgänger
      • Anrechnung ALG 2 (Hartz 4)
      • Pfändung & Insolvenz
      • Grundsicherung, Witwenrente, etc.
    • Rürup Rente Beratung
      • Vor- & Nachteile Rürup Rente
      • Qualitative Rürup Versicherer
  • Rürup Rechner
  • Video Beratung
  • Private Rente
    • ETF Nettopolicen – private Rentenversicherung
    • Rürup Rente oder Private Rente?
  • Nützliches
    • Checkliste Rürup Rente
    • Laufende Verzinsung
    • Sozialversicherungs- größen 2020
    • Testberichte zur Rürup Rente
    • 3 Schichten Altersvorsorge
    • Einkommensteuer 2020
  • News
  • Über mich

Anrechnung Rürup Rente Arbeitslosengeld 2 ( Hartz 4 )

Arbeitslosengeld 2 ( Hartz 4 ) Anrechnung Rürup Rente ( Basisrente )

Zum Thema Anrechnung einer Rürup Rente bzw. Basisrente bei Arbeitslosengeld 2 ( Hartz 4 ) sowie weiteren Fällen finden sich im Internet leider sehr widersprüchliche Informationen. Auch Berater und Experten äußern sich ganz unterschiedlich zu den Themen. Dies ist für Verbraucher sehr verwirrend.

Folgende Artikel fassen Ihnen die wichtigsten Fakten zusammen und geben Ihnen einen schnellen Überblick zum aktuellen Sachstand.

In folgenden Fällen wird kontrovers über eine Anrechnung einer Rürup Rente bzw. Basisrente berichtet:

Anrechnung Rürup Rente ( Basisrente ) Arbeitslosengeld 2 ( Hartz 4 )

Anrechnung Rürup Rente ( Basisrente ) bei Pfändung und Insolvenz

Anrechnung Rürup Rente ( Basisrente ) bei Sozialhilfe, Grundsicherung, Witwen-/Witwerrente & Altersrente

anrechnung ruerup rente

Die Versicherer schließen laut gesetzlichen Zertifizierungsvorgaben eine Kündigung, Beleihung, Kapitalisierung, Abtretung, Vererbung an Dritte oder eine Verpfändung für den Versicherten aus. Jedoch bedeutet dieser vertragliche Verwertungsausschluss für den Vertragsinhaber nicht gleichzeitig dass auch Gläubiger oder Behörden keinen Zugriff auf das Kapital in einer Rürup Rente ( Basisrente ) haben und diese nicht anrechnen können bzw. das angesparte Kapital durch Kündigung zu verwerten.

Neben Nennung der einzelnen gesetzlichen Quellen beleuchte ich kontroverse Positionen von Versicherungswirtschaft und Rechtsexperten bzgl. der einzelnen Fälle der Anrechnung.

Arbeitslosengeld 2 (Hartz 4) Anrechnung Rürup Rente ( Basisrente ) – Gesetzesgrundlage

Die meisten Versicherer sowie die überwiegende Anzahl der Quellen im Internet bezeichnen die Rürup Rente ( Basisrente ) als Hartz 4 sicher. Danach würde keine Anrechnung einer Rürup Rente ( Basisrente ) beim Arbeitslosengeld 2 stattfinden.

Schaut man sich den genauen Gesetzestext aus §12 SGB II an, findet man die Formulierung in Absatz 2 Satz 2.
„…nach Bundesrecht ausdrücklich als Altersvorsorge geförderten Vermögens…“.
Aus anderen Gesetzen (SGB II und SGB XII) wird dies meist als Riester Rente nach §10a EStG interpretiert.

Somit würde die Rürup Rente ( Basisrente ) hier nicht explizit genannt.

Arbeitslosengeld 2 (Hartz 4) Anrechnung – Altersvorsorge Höchstgrenzen

In Satz 3 wird von „geldwerte Ansprüchen, die der Altersvorsorge dienen…“ gesprochen. Gleichzeitig werden jedoch folgende Höchstgrenzen genannt:

750€ je vollendetem Lebensjahr,

maximal 50.250€ (ab 1964 geborene),

maximal 49.500€ (zwischen 1958 und 1963 geborene),

maximal 48.750€ (geboren 1957 und früher)

In Absatz 3 Satz 3 wird speziell auf Personen die von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht befreit sind hingewiesen. „Als Vermögen sind nicht zu berücksichtigen… von der Inhaberin oder dem Inhaber als für die Altersvorsorge bestimmt bezeichnete Vermögensgegenstände in angemessenem Umfang“

Als angemessene Alterssicherung wurde durch diverse Urteile bestätigt, wenn die bei Erreichen der maßgebenden Altersgrenze zu erwartende Rente den Betroffenen voraussichtlich ganz oder teilweise unabhängig von Sozialhilfe machen wird.

Der Gesetzestext liefert also leider keine 100%ige Sicherheit, dass eine Rürup Rente ( Basisrente ) nicht angerechnet werden kann. Dies betonen auch Fachanwälte im Internet die unter anderem auf ein BGH Urteil vom 09.06.2010, (Az. XII ZB 120/08) verweisen. In diesem Urteil ging es jedoch um eine Lebensversicherung und nicht um eine Rürup Rente ( Basisrente ). Jedoch wird auch im BGH Urteil eine Rürup Rente ( Basisrente ) nicht explizit als nicht anrechenbares Vermögen genannt. Das werten Fachanwälte als Indiz für eine Anrechnungsmöglichkeit der Rürup Rente ( Basisrente ) bei Arbeitslosengeld 2 ( Hartz 4 ).

Arbeitslosengeld 2 (Hartz 4) Anrechnung – Grundfreibetrag

Wenn eine Rürup Rente ( Basisrente ) angerechnet würde, gilt zusätzlich folgender Grundfreibetrag:

Grundfreibetrag: 150€ je vollendetem Lebensjahr,

mindestens 3.100€,

maximal 10.050€ (ab 1964 geborene),

maximal 9.900€ (zwischen 1958 und 1963 geborene),

maximal 9.750€ (geboren 1957 und früher)

+3.100€ für jedes leistungsberechtigte, minderjährige Kind

Arbeitslosengeld 2 (Hartz 4) Anrechnung – Fazit

Meines Wissens besteht noch kein Rechtsurteil in dem es explizit um eine Rürup Rente ( Basisrente ) und deren Anrechnung geht. In der Praxis sind Verbraucher damit abhängig von der jeweiligen Bearbeitungsstelle und deren Vorgehen und Interpretation der Gesetzestexte.

Berater sollten vorsichtig sein bzgl. Äußerungen in die Richtung, dass eine Rürup Rente ( Basisrente ) Hartz 4 sicher ist!

Wenn Sie als Verbraucher solche Aussagen von Beratern erhalten haben, ist dies kein Zeichen von Fachkompetenz und Seriosität. Das Thema bedarf einer differenzierteren Darstellung wie hoffentlich durch diesen Artikel dargestellt wurde.

Fordere jetzt meinen vollständigen Vergleich an und sparen tausende Euro Provisionen und Gebühren!

Du erhältst sofort per Email:
+ Marktvergleich inkl. provisionsfreie Honorar- & Nettotarife
+ weitere online Beratungsvideos
+ kostenlose Entscheidungs-Checklisten
Mit dem Absenden meiner Daten bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert habe.

Kunden

Primary Sidebar

  • Video Beratung
  • Rürup Rente Vergleich
  • Rürup Rente Rechner
  • Grundlagen
    • Nachteile Rürup Rente
    • Vorteile Rürup Rente
    • für wen besonders interessant?
  • Steuern
    • Rürup Rente Rechner
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Steuervorteile
    • Steuerlicher Freibetrag
  • Rürup Produktmerkmale
    • Achtung Kosten !
    • Produktinformationsblatt – PIB
    • Rürup Rente Honorar- u. Nettotarife
    • Sondertarife
    • Hinterbliebenenrente
    • Berufsunfähigkeitsschutz
  • Rürup Produktarten
    • Klassische Rürup Rente
    • Fondsgebundene Rürup Rente
    • Rürup Rente ETF
    • Rürup Rente Indexpolice
    • Rürup Rente Hybridprodukte
    • Rürup Sofortrente
  • Achtung Kleingedrucktes!
    • Zuzahlungen
    • Rechnungsgrundlagen der Rürup Rente
    • Garantierter Rentenfaktor
  • Rürup Rente Testsieger
    • Rürup Rente Test
    • Allianz Index Select
    • Allianz Basisrente Perspektive
    • Alte Leipziger
    • AXA Relax Rente
    • Canada Life
    • CosmosDirekt
    • Europa
    • Fairr Rürup
    • Hannoversche
    • HUK24
    • myLife Nettopolice
    • R+V Indexinvest
    • Volkswohl Bund
  • Rürup-Rente für Berufsgruppen
    • Rürup Rente für Selbständige
    • Rürup Rente für Geschäftsführer (GGFs) und AG Vorstand
    • Rürup-Rente für Ärzte
    • Rürup-Rente für Steuerberater
    • Rürup Rente für Freiberufler
    • Rürup Rente für Beamte
    • Rürup oder Riester Rente ?
  • Rürup Rente Sondersituationen
    • Rürup Rente – externe Teilung
    • Rürup Rente – Abfindung und Fünftelregelung
    • Rürup Rente für Grenzgänger
    • Anrechnung ALG 2 (Hartz 4)
    • Pfändung & Insolvenz
    • Grundsicherung, Witwenrente, etc.
  • Nützliches
    • Checkliste Rürup Rente
    • Laufende Verzinsung
    • Sozialversicherungsgrößen 2023
    • Testberichte zur Rürup Rente
    • 3 Schichten Altersvorsorge
    • Einkommensteuertabellen
  • Rürup Rente Beratung
    • Vor- & Nachteile Rürup Rente
    • Qualitative Rürup Versicherer
  • ETF Nettopolicen – private Rentenversicherung
    • Rürup Rente oder Private Rente?

Footer

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presseinformationen
  • Gesetzliche Erstinformation
  • Rürup Rente ETF
  • Rürup Rente Honorar- u. Nettotarife
  • Private Rente ETF Nettopolicen
  • Rürup Rente Steuerrechner
  • Rürup Rente oder Private Rente?
  • Onlineberatung
  • Blog
  • Rürup Rente oder Private Rente?
  • Kosten einer Rürup Rente
  • Steuervorteile Rürup Rente
  • Rürup Rente Kundenstimmen

© 2023 · Rürup-Renten-Vergleich.de ·