Anbieter erweitern ETF Auswahl bei Rürup Rente
Bisher ist das Angebot von Rürup Renten Produkten mit denen Verbraucher in so genannte Indexfonds oder ETFs investieren können noch recht gering. Dies liegt daran, dass Versicherer hier keine zusätzliche Provision verdienen, im Gegensatz zu aktiven Investmentfonds.
Einige vorbildliche Anbieter bieten jedoch Rürup Renten ETF Policen an und haben nun ihre Auswahl erweitert. So können Verbraucher auf eine noch breitere Auswahl von Einzelbausteinen zurückgreifen.
Neue Anlagethemen
So können Verbraucher nun erstmals auch innerhalb einer Rürup Rente in nachhaltig und ökologisch ausgerichtete Indexfonds / ETFs investieren.
Die Auswahl von Dividenden orientierten ETFs / Indexfonds hat ebenfalls deutlich zugenommen.
Auch finden sich immer mehr so genannte Smart Beta Strategien in der Fondsauswahl von Rürup Renten ETF Policen. Die filtern Aktien systematisch aus einem breiten Index nach einem bestimmten Konzept. Zum Beispiel werden nach den Unternehmenskennzahlen unterbewertete, so genannte Value Aktien oder Qualitätsaktien gefiltert.
Mehr Diversifikation gut für Verbraucher
Durch die größere Auswahl an ETFs können sich Anleger nun noch breiter Aufstellen und haben mehr Optionen für eine sehr kostengünstige und effiziente Anlage. Wem das zu viel ist und nicht selbst entscheiden kann oder möchte für den bieten die meisten Rürup Renten ETF Policen auch vorgefertigte ETF Portfolios an. Die Kunden können je nach Risikoneigung auswählen in welches breit gestreute ETF Portfolio sie investieren möchten.
Anbieter von Rürup Rente ETF Policen
Folgende Anbieter bieten ETF Policen im Rahmen einer Rürup Rente an:
- Alte Leipziger
- Condor
- fairr
- Interrisk
- Volkswohl-Bund
Anlagemöglichkeiten in ETFs
Folgende Anlagemöglichkeiten bieten sich mittlerweile im Rahmen von Rürup Rente ETF Policen (Indexfonds):
- Core ETFs (Basisbausteine mit minimalen Kosten)
- Dividenden ETFs (hohe Ausschüttungen)
- nachhaltige ETFs (Filter + Aussschlusskriterien)
- ökologisch ausgerichtete ETFs
- Smart Beta Strategien sowie Dimensional Fonds (strategisch ausgerichtete ETF)
- Branchen ETFs
- Rohstoff ETFs
- etc.
Indexfonds oder ETFs reduzieren die Vertragskosten einer Rürup Rente deutlich und machen daher die Produkte für Verbraucher deutlich effizienter. Es ist daher, für Verbraucher im Besonderen aber auch für das Rürup Modell an sich, sehr zu begrüßen, dass die Produktqualität steigt.
Ökologie und Nachhaltigkeit im Trend
Immer mehr auch professionelle Anleger verzichten auf Investitionen in Kohlekraft Unternehmen, etc. und richten ihre Anlagen nach ökologischen und sozial nachhaltigen Kriterien aus. Insbesondere diese Innovation im Bereich der Rürup Renten Produkte bedeutet einen deutlichen Mehrwert für Kunden und Verbraucher und macht das Rürup Renten Modell noch attraktiver.
Weitere Informationen finden Sie hier: Rürup Rente ETF Policen